Ist die IT lahm wie eine Schnecke,
bleibt sie mit uns nicht auf der Strecke!
Ist die IT lahm wie eine Schnecke,
bleibt sie mit uns nicht auf der Strecke!


Wir helfen Ihnen beim Kampf gegen Viren, Würmer oder Trojaner
Meldungen über Viren und Hacker machen regelmäßig Runde in der Presse, dem Radio und selbst im Fernsehen. Die Bedrohung ist real und verunsichert viele Benutzer.
Unser Tipp: Nur wer sich umfassend mit diesem Thema befasst und vorbereitet, kann diesen Meldungen gelassen gegenüberstehen.
Wir können helfen, damit ihre IT läuft
- Persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe
- Telefonische Hotline ermöglicht geringe Reaktionszeiten bei spontan auftretenden Problemen
- Proaktive Betreuung der Endgeräte, um Systemfehler zu erkennen, bevor sie zum Problem werden
- Umfassende Betreuung aller PC-Arbeitsplätze und Tablets
- Automatische Installation sicherheitsrelevanter Updates
- Durchgehende Kosten- und Leistungstransparenz

Unsere Kompetenzen
Top informiert mit News von Heise:
Top Meldungen von heute
- Erste Ausfahrt im Smart #3: Gewachsen ohne einzuholen 30. November 2023Ab Ende 2023 geht der Smart #3 in den Verkauf. Er ist etwas größer und kaum teurer als der #1. Lohnt sich der Mehrpreis? Ein erste kurze Ausfahrt.
- Im Juni oder Juli 2024: ESA nennt wieder geplantes Startdatum für Ariane 6 30. November 2023Europa hat keine Rakete, um selbst Satelliten ins All zu schicken. Die Ariane 6 soll das wieder möglich machen und nach jahrelangen Verspätungen 2024 abheben.
- ARD: Livesendungen und Nachrichten sollen von KI-Technik untertitelt werden 30. November 2023Auch die ARD setzt auf KI-Technik, um aufwendig zu untertitelnde Sendungen um die Texte zu ergänzen. Ähnliches hat das ZDF ebenfalls bereits angekündigt.
- Evernote: Drastische Einschränkungen der kostenlosen Version 30. November 2023Evernote-Nutzer ohne Abo können nur noch maximal ein Notizbuch mit 50 Einträgen verwalten. Das dürfte Millionen Anwender unvorbereitet treffen.
- Chats verbergen per Code: WhatsApp bekommt Geheim-Funktion 30. November 2023Chats bei WhatsApp lassen sich künftig mit einem selbst ausgewählten Code sperren – und unsichtbar machen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren